MASSEINLAGEN
UNSERE EINLAGE FÜR IHREN FUSS
Unsere Einlagen dienen dem Zweck der Entlastung von akuten Schmerzpunkten, einer Korrektur allfälliger Fehlstellungen des Bewegungsapparates, der Vorbeugung
von Überlastungen sowie zur Unterstützung und Optimierung einer natürlichen Gang- und Laufbewegung.
Dabei soll die Einlage nicht nur passiv stützen, sondern aktiv die Bewegungen des Fusses unterstützen und die stabilisierende Muskulatur des Fusses sowie Unterschenkels anregen.
Herstellungsprozess
Ihre massgefertigten Schuheinlagen werden basierend auf den gesammelten Daten während der Fuss-, Gang- und Laufanalyse hergestellt.
Dabei verwenden wir Ihren Fussscan als Vorlage, um die Einlage sowie die einzelnen Korrekturelemente passgenau auf Ihren Fuss zu zeichnen. Die Einlage wird dann anhand der Zeichnung maschinell grob gefräst und schlussendlich in Handarbeit zurecht geschliffen und überzogen.
Material
Die Einlagen werden aus Ethylenvinylacetat (EVA) hergestellt. Vorteile sind: weich, elastisch, sehr widerstandsfähig, flexibel, wasserfest, wenig oder kein Geruch und unterschiedliche Härtegrade.
Überzogen werden die Einlagen mit einem rutschfesten Alcatara Bezug.
EINLAGESORTEN
Für eine optimale Wirkung sollten Schuheinlagen möglichst häufig getragen
werden. Deshalb stellen wir Einlagen entsprechend Ihren individuellen
Bedürfnissen für unterschiedliche Einsatzgebiete sowie unterschiedliches Schuhwerk her.
Die beste Wirkung wird in Kombination mit Physiotherapie, Stabilisations- und Krafttraining erzielt.
Produktion
10 Arbeitstage
(Express möglich < 8 Arbeitstage)
Preis
CHF 409.25
pro Einlage-Paar
Alltagseinlagen
Die meiste Zeit verbringen Sie in einem Alltagsschuh. Deshalb macht es häufig Sinn, eine Alltagseinlage zu tragen. Diese werden möglichst platzsparend
hergestellt, damit sie in möglichst viele unterschiedliche Schuhe passen. Es besteht auch die Möglichkeit einer 3/4 Einlage für sehr feines Schuhwerk. Auch unterschiedliche Bezüge (z.B. Leder) sind möglich.
Wirkungsweise:
-
Unterstützung der individuellen Fussform
-
Beschwerdenspezifische Korrekturelemente
-
Aktivierung der gelenkstabilisierenden Muskulatur
-
Optimierung der Beinachsen
Sporteinlagen
Zwar ist die Zeit, die Sie im Sportschuh stehen, einiges geringer als im Alltagsschuh, jedoch ist die Belastung beim Sporttreiben um ein Vielfaches erhöht, was eine Sporteinlage nötig macht. Diese hat im Vergleich zu den Alltagseinlagen vor allem gut dämpfende und stabilisierende Merkmale. Sie werden sportartenspezifisch hergestellt. Daher gibt es für jede Sportart eine passende Einlage, die deren Anforderungen optimal entspricht.
Wirkungsweise:
-
Unterstützung der individuellen Fussform
-
Belastungsreduktion der Aufprallkräfte
-
Beschwerdenspezifische Korrekturelemente
-
Optimierung der Beinachse
-
Leistungsoptimierung durch Berücksichtigung sportartenspezifischer Anforderungen
Sensomotorische
Einlagen
Bei sensomotorischen Einlagen werden gezielte Stimulierungspunkte am Fuss gesetzt, welche über die Neurorezeptoren eine Aktivierung der Fuss- und Unterschenkelmuskulatur bewirken. Durch die vermehrte Aktivität der Muskulatur erhöht sich die Gelenkstabilität. Das Ziel mit dieser Einlageversorgung ist eine Haltungs- und Bewegungsanpassung.
